Adresse: Volksgartenstraße 34
PLZ / Ort: 50677 Köln
Tel.: 0221 94 40 480
Fax: 0221 94 40 489
e-mail:

fwaskow@katalyse.de  

url:

www.katalyse.de

Ansprechpartner: Frank Waskow

 

Arbeitsschwerpunkte:        

Bauen und Wohnen

Innenraumschadstoffe

Fort- und Weiterbildung

Forschung

 

Wer umwelt- und gesundheitsverträglich bauen will, ist auf geeignete Baumaterialen und Bauweisen angewiesen. Die Experten von KATALYSE beraten Politik, Institutionen, Unternehmen und private Kunden in allen Fragen nachhaltigen Bauens und Wohnens.

Unsere Mitarbeiter

 

  • begutachten umweltbezogene, gesundheitliche und materialtechnische Anforderungen an Baustoffe und Bauprodukte,

  • beteiligen sich an Pilotprojekten zum Einsatz von Baumaterialen aus nachwachsenden Rohstoffen,

  • entwickeln softwaregestützte Energie- und Gebäudepässe,

  • erstellen Praxisleitfäden und -ratgeber sowie Schulungsmaterialien,

  • helfen bei der Auswahl geeigneter Baustoffe für Neubau, Umbau und Sanierung,

  • beraten und begleiten bei der Planung und Durchführung ökologisch orientierter Bauvorhaben und unterstützen die Auswahl von Einrichtungsgegenständen

Raumluftqualität und Elektrosmog

Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Schadstoffe und elektromagnetische Felder im Wohn- und Arbeitsumfeld sind für immer mehr Menschen ein Grund zur Beunruhigung. Die KATALYSE Experten identifizieren und bewerten Belastungssituationen in Innenräumen, entwickeln Lösungsmaßnahmen und überwachen deren Durchführung. Öffentliche Träger, gewerbliche Nutzer und private Bewohner von Gebäuden profitieren von der langjährigen Erfahrung des KATALYSE Instituts im Bereich Raumluftqualität und Elektrosmog.

Unsere Mitarbeiter

 

  • identifizieren Schadstoffquellen in öffentlichen Gebäuden, Büros und Wohnungen,

  • beproben und analysieren Innenraumschadstoffe (z. B. PCB, Asbest, Schimmelpilze),

  • bewerten Messergebnisse und Belastungssituationen,

  • geben Handlungsempfehlungen zur Reduzierung und Vermeidung von Belastungen,

  • erstellen Sanierungskonzepte und begleiten deren technische Durchführung und

  • vermitteln zwischen Konfliktbeteiligten.

Liste: A - Z     Liste: PLZ     Liste: Schwerpunkte